Wenn es um die Bildbearbeitung in der Tierfotografie geht, scheiden sich oftmals die Geister. Natürlichkeit trifft auf Inszenierung und es ist schwierig für sich zu entscheiden, wie viel digitale Einmischung in das Bildmaterial vertretbar ist. Meine Intention in der Umsetzung eines Fotos ist, das Pferd in seinen intensivsten Momenten so…
Read moreWenn ich eins weiß, dann das nichts in Stein gemeißelt ist – nichts ist Gewiss, nichts hält ewig. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute Nachricht ist, dass nichts Gewiss ist. Nichts hält ewig. Uppsi – ein Paradoxon? Für mich nicht. Jede unserer Höhen und Tiefen oder Erfolge und Niederlagen…
Read moreFacebook|Publikation|Real Talk
Jahresrückblick 2016 – und woher ich meine Motivation nehme
Posted: 30. Dezember 2016
Langsam aber sicher wird es Zeit, dieses Jahr zu verabschieden. Es war turbulent. Ich gab Tage, an denen dachte ich, dass ich die Kamera jetzt endgültig an den Nagel hängen würde und Tage, an denen ich nicht hätte glücklicher sein können. Ich habe so viele Emotionen und Stadien durchlebt, wie…
Read moreDenn wenn ich sehe, wohin uns Hass in dieser Welt geführt hat, möchte ich kein Teil davon sein.
Posted: 20. Dezember 2016
Dieser Beitrag wurde nach den schrecklichen Ereignissen am 19.12. auf dem Berliner Weihnachtsmarkt von mir auf Facebook veröffentlicht. Das beigefügte Foto habe ich ausgewählt, da es den Namen „Humility“ – Demut, trägt. So kurz vor Weihnachten stockt mir einfach der Atem. Wegen Berlin – und dann doch nicht nur wegen…
Read moreWas macht die Pferdefotografie so besonders? In den meisten Fällen lieben wir das, was wir fotografieren. Aber irgendwann reicht Begeisterung für das Motiv nicht mehr aus und wir stoßen an unsere technischen so wie kreativen Grenzen. Ich bin kein Technikfreak und habe meine Karriere autodidaktisch aufgebaut. Kürzlich wurde ich zum zweiten…
Read moreLoslassen – ich bin wahnsinnig gut darin, und auf der anderen Seite verdammt schlecht. Ich kann Kontakte ziemlich schnell abbrechen, wenn ich merke, dass sie mir nicht gut tun. Das gleiche gilt für Berufe oder Verhaltensmuster. Ich kann Gefühle zur Seite legen, wenn sie zu einem ungünstigen Zeitpunkt kommen oder…
Read moreIch habe das Wort „Hobby“ nie gemocht. Laut Wikipedia steht der Begriff für eine Beschäftigung, der du freiwillig und regelmäßig nachgehst und – ganz wichtig in diesem Punkt – die zu deinem Selbstbild beiträgt und (ganz oder zum Teil) deine Identität darstellt. Das ist für mich eigentlich viel mehr als…
Read moreWir Fotografen haben verschiedene Namen für den Zustand eines gelungenen Fotos. Besonders beliebt sind dabei die Ausdrücke, dass ein Foto „das gewisse Etwas“ oder eine „Seele“ besitzt. Während meines gestrigen Coachings kamen wir verstärkt auf dieses Thema zu sprechen und ich konnte es nicht verhindern, auch nach Feierabend meine Gedanken weiter…
Read moreThey want to see you do good, but never better than them. Remember that. Ich habe mich vor langer Zeit dazu entschieden, mein berufliches Leben und einige private Anteile davon öffentlich auf Facebook zu zeigen. Das bedeutet nicht nur, tiefe Gedanken und ein paar Selfies zu teilen, sondern auch, sich…
Read more